Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Einführung ins Zeichnen und Malen (20500)
Do. 27.09.2018 (19:00 - 21:15 Uhr) - Do. 06.12.2018
in Plettenberg
Dozentin:
Ingrid Thomas
Schritt für Schritt werden Sie in diesem Kurs in die Malerei eingeführt. Dabei erlernen Sie Grundregeln der Bildgestaltung wie Perspektive, Räumlichkeit, Bildaufbau, Farblehre, Licht und Schatten, das Mischen von Farben. Der Kurs bietet Ihnen den Raum, einmal verschiedene Malweisen und Materialien auszuprobieren. Die Kursleiterin unterstützt Sie bei der Umsetzung. So lernen Sie einerseits grundlegende Maltechniken, entwickeln aber andererseits vielleicht auch ganz eigene Bildideen.
Einführung ins Zeichnen und Malen (20501)
Do. 31.01.2019 (19:00 - 21:15 Uhr) - Do. 21.03.2019
in Plettenberg
Dozentin:
Ingrid Thomas
Schritt für Schritt werden Sie in diesem Kurs in die Malerei eingeführt. Dabei erlernen Sie Grundregeln der Bildgestaltung wie Perspektive, Räumlichkeit, Bildaufbau, Farblehre, Licht und Schatten, das Mischen von Farben. Der Kurs bietet Ihnen den Raum, einmal verschiedene Malweisen und Materialien auszuprobieren. Die Kursleiterin unterstützt Sie bei der Umsetzung. So lernen Sie einerseits grundlegende Maltechniken, entwickeln aber andererseits vielleicht auch ganz eigene Bildideen.
Einführung ins Zeichnen und Malen (20502)
Do. 28.03.2019 (19:00 - 21:15 Uhr) - Do. 06.06.2019
in Plettenberg
Dozentin:
Ingrid Thomas
Schritt für Schritt werden Sie in diesem Kurs in die Malerei eingeführt. Dabei erlernen Sie Grundregeln der Bildgestaltung wie Perspektive, Räumlichkeit, Bildaufbau, Farblehre, Licht und Schatten, das Mischen von Farben. Der Kurs bietet Ihnen den Raum, einmal verschiedene Malweisen und Materialien auszuprobieren. Die Kursleiterin unterstützt Sie bei der Umsetzung. So lernen Sie einerseits grundlegende Maltechniken, entwickeln aber andererseits vielleicht auch ganz eigene Bildideen.
Ein Silberring - selbst gemacht! (21204)
Sa. 30.03.2019 10:00 - 17:15 Uhr
in Nachrodt-Wiblingwerde
Dozentin:
Uschi Becke
Den Wunsch nach einem individuellen Silberring können Sie sich in diesem Schmuckseminar erfüllen. Unter professioneller Anleitung lernen Sie hier Grundtechniken des Goldschmiedehandwerks (Sägen, Löten, Hämmern, Feilen) am Beispiel eines selbst gefertigten Silberringes kennen. Alle Werkzeuge und Materialien bringt die Kursleiterin mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Kosten für die individuell verbrauchten Ringmaterialien in Höhe von ca. 19 € werden mit der Kursleiterin direkt abgerechnet und vor Ort in bar einbehalten.
Bitte Verpflegung mitbringen.