Logo
Fachbereiche
  • Startseite
  • Wir über uns 
    • Leitbild
    • Team
    • Dozenten
    • Standorte
    • Raumübersicht
    • Zweckverband
    • Verbandsversammlung
    • Verbandsrecht
    • Bekanntmachungen
      • Feststellung des Jahresabschlusses des Zweckverbandes Volkshochschule Lennetal zum 31.12.2016
      • Finanzrechnung 2016
      • Ergebnisrechnung 2016
      • Schlussbilanz 31.12.2016
      • Haushaltssatzung des Zweckverbandes VHS Lennetal für das Haushaltsjahr 2018
  • Infos für 
    • Teilnehmende
      • Kursanmeldungsformular
      • Aktuelles
      • Flyer Schulabschlüsse
      • Flyer Integrationskurse
    • Kursleitende
      • Kursvorschlagsbogen
      • Arbeitskalender
      • Fortbildungsangebote
  • Partner 
    • Partner
    • Kooperationen
    • Nachbar-Volkshochschulen
  • Mensch · Gesellschaft
  • Kunst · Kultur
  • Gesundheit
  • Sprachen · Integration
  • Beruf · EDV · Medienkompetenz
  • Grundbildung · Schulabschlüsse
  • Bildungsscheck · Bildungspräme
  • Integrationskurse
  • Akademie Mark
  • Kontakt · Lob & Kritik
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
0
Kurs(e) im
Warenkorb
Programm / Programm / Sprachen
Programm / Programm / Sprachen

Sprachen

Sprachen, fächerübergreifende Kurse (0 Kurse)

Deutsch als Fremdsprache (62 Kurse)

Englisch (33 Kurse)

Französisch (14 Kurse)

Italienisch (5 Kurse)

Niederländisch (1 Kurs)

Portugiesisch (0 Kurse)

Spanisch (7 Kurse)

Schwedisch (0 Kurse)

Griechisch (0 Kurse)

Latein (0 Kurse)

Dänisch (1 Kurs)

Japanisch (2 Kurse)

VHS schafft eine Basis.

Grundbildung bezeichnet die Minimalvoraussetzung an Wissensbeständen, Kenntnissen, Fertigkeiten, personalen und sozialen Kompetenzen, die für Orientierung, aktives Handeln und Teilhabe in der Gesellschaft notwendig sind. Grundbildung hat zum Ziel, Menschen durch Lernangebote zu unterstützen, diese Minimalvoraussetzung zu erwerben bzw. sie zu erhalten. Dies gilt insbesondere für bildungsbenachteiligte Menschen, die beim Einstieg in das Lernen besondere Unterstützung brauchen.

Grundbildung ist vom inhaltlichen Umfang her kein feststehend definierter Begriff, da gesellschaftliche Anforderungen und individuelle Voraussetzungen stetiger Veränderung unterliegen. Alphabetisierung als ein Teilbereich der Grundbildung richtet sich auf die Vermittlung von Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen auch im Hinblick auf elementare Arbeitstugenden und Schlüsselkompetenzen.


  • Mensch · Gesellschaft
  • Kunst · Kultur
  • Gesundheit
  • Sprachen · Integration
  • Beruf · EDV · Medienkompetenz
  • Grundbildung · Schulabschlüsse
  • Bildungsscheck · Bildungspräme
  • Integrationskurse
  • Akademie Mark
  • Kontakt · Lob & Kritik
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir sind persönlich für Sie da

Volkshochschule Lennetal

Brüderstraße 33
58791 Werdohl

Tel. 02392 - 91830
Fax 02392 - 918315
Mail info@vhs-lennetal.de

Geschäftszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Do                 14:00 - 17:00 Uhr

Die Kontaktinfos zu unseren Geschäftsstellen finden Sie Opens internal link in current windowhier.


Die VHS Lennetal ist Mitglied im Deutschen Volkshochschul-Verband