Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Tänze der Völker (20915)
Do. 26.04.2018 (19:00 - 20:00 Uhr) - Do. 12.07.2018
in Neuenrade
Dozentin:
Kriemhilde Kurt
Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die Spaß an Bewegung zur Musik haben. Die Kursleiter verfügen über ein breit gefächertes Repertoire an Tänzen aus allen Ländern Europas und aus Israel. Dazu kommen Elemente aus dem Square-, Circle- und Line-Dancing. Für alle Altersgruppen - und nicht nur für Paare!
Yoga am Vormittag (30102)
Do. 19.04.2018 (08:45 - 10:15 Uhr) - Do. 05.07.2018
in Altena
Dozentin:
Mareike Schastock
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Vormittag (30105)
Do. 19.04.2018 (10:30 - 12:00 Uhr) - Do. 05.07.2018
in Altena
Dozentin:
Mareike Schastock
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Vormittag (30110)
Do. 15.02.2018 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 21.06.2018
in Neuenrade
Dozentin:
Marion Schneider-Hengstenberg
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Vormittag (30113)
Di. 08.05.2018 (09:30 - 11:00 Uhr) - Di. 19.06.2018
in Plettenberg
Dozentin:
Kerstin Föste
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Nachmittag (30117)
Mi. 14.02.2018 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mi. 13.06.2018
in Neuenrade
Dozentin:
Marion Schneider-Hengstenberg
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Abend (30122)
Do. 12.04.2018 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 28.06.2018
in Altena
Dozentin:
Petra Schöneberg
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Abend (30125)
Mo. 09.04.2018 (17:45 - 19:15 Uhr) - Mo. 02.07.2018
in Altena
Dozentin:
Angela San José
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Abend (30128)
Mo. 09.04.2018 (19:30 - 21:00 Uhr) - Mo. 02.07.2018
in Altena
Dozentin:
Angela San José
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.
Yoga am Abend (30133)
Mo. 19.02.2018 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 28.05.2018
in Plettenberg
Dozentin:
Marion Schneider-Hengstenberg
Yoga ist eine uralte indische Lehre und Praxis, die einen Weg "zur menschlichen Weiterentwicklung" beschreibt. Die im Westen zumeist praktizierte Form des Hatha-Yoga, die auch in den VHS-Kursen gelehrt wird, arbeitet mit bestimmten Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen sowie mit genau definierten Körperhaltungen, den Asanas. Bei regelmäßigem Üben bewirkt Hatha-Yoga eine innere Ausgeglichenheit und erhöhte Konzentrationsfähigkeit, um auf diesem Wege wieder neue Kräfte für Alltag und Beruf zu gewinnen.