Aufgrund einer internen Fortbildung ist die Verwaltung der vhs Lennetal am Montag, 06.03.2023, telefonisch und persönlich nicht zu erreichen. Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, 07.03.2023, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen.
Alle Kurse finden an diesem Tag wie gewohnt statt.
Ihr Team der vhs Lennetal
Das Team der vhs Lennetal wünscht allen Kunden, Kursleitungen und Freunden der vhs Lennetal frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!
Wir sind in diesem Jahr bis zum 23. Dezember 2022 und im neuen Jahr ab dem 02. Januar 2023 in der Geschäftsstelle Werdohl für Sie da. Die Bezirksstellen sind bis zum 22. Dezember 2023 und wieder ab dem 10. Januar 2023 geöffnet.
Ihr vhs-Team
Wir freuen uns, unseren Teilnehmenden und Kursleitungen die sehr erfreuliche Nachricht der Stadt Werdohl überbringen zu dürfen, dass ab sofort die Parkfläche im Bereich der Turnhalle der Realschule in unmittelbarer Nähe der vhs Geschäftsstelle (Brüderstraße 33) während Ihres Besuchs/Kurses zur Verfügung steht. In diesem Bereich kann das „Handyparken“ (das Bezahlen per APP) genutzt werden. Alternativ finden Sie einen Parkscheinautomat etwas weiter unten in der Brüderstraße.
Da die Parkplatzsituation in der Brüderstraße sehr angespannt ist, möchten wir Ihnen die rege Nutzung dieser Parkfläche nahe legen: Sie helfen damit auch der Anwohnerschaft.
Vielen Dank für Ihre Rücksicht auf unsere Nachbarschaft und für ein entspannteres Parken.
Ihr Team der vhs Lennetal
Touchdisplay, Webcam, Multimedia,… HDMI, USB, Displayport,… Handy, Tablet,… und dann noch das Notebook dran?
Irgendwie dreht sich alles um Digitalisierung, aber wie hängt das alles zusammen? Ist das auch etwas für Ihren Unterricht? Sie hätten Lust es auszuprobieren, aber sind sich unsicher in der Bedienung?
Dann sind Sie genau richtig beim Digitaltag für Kursleitungen.
17.09.2022 von 10:00 – 13:00 Uhr
Beschleunigt durch die Pandemie hat sich der digitale Bereich in den letzten beiden Jahren stark weiterentwickelt. Vieles, was früher beinahe undenkbar schien, ist heute auch im Präsenzunterricht möglich.
Wir haben die technische Ausstattung dafür angeschafft, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, in Ihrem Präsenzunterricht digitale Elemente einzubauen. Wir laden Sie ein, die dafür notwendige Hardware kennenzulernen, im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen und auszuprobieren.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und sorgen gerne auch für Ihr leibliches Wohl. Aus diesem Grund bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis zum 12.09.2022 unter der Kursnummer 22H51999 Digitaltag für Kursleitungen entweder online oder telefonisch (02392 9183-0).
Der Digitaltag ist eine für Sie kostenfreie Veranstaltung.
Sie sind nicht mehr schulpflichtig und haben noch nicht den Schulabschluss erreicht, den Sie sich vorgestellt hatten oder benötigen für Ihre weitere (berufliche) Karriere einen höheren Schulabschluss?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit innerhalb eines Schuljahres den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und den mittleren Schulabschluss, (vormals Fachoberschulreife) in einem integrierten Lehrgang zu erreichen. Dieser startet am 17. Oktober 2022 und endet voraussichtlich im Juni 2023. Der Unterricht findet von montags bis freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle Werdohl in der Brüderstraße 33 statt.
Unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Arbeitslehre, Gesellschaftslehre und Biologie. Alle Teilnehmenden werden durch intensive Vorbereitung vielfältig unterstützt. Wir stellen u.a. Notebooks teilfinanziert im Rahmen des Programms „EU-REACT“ durch Mittel der Landesregierung NRW zur Verfügung und schulen Sie, um auch den digitalen Herausforderungen im Berufsleben gerecht zu werden.
Für die Teilnahme am Lehrgang wird lediglich eine Anmeldegebühr von 100,00 € erhoben und die Lehrbücher werden von den Teilnehmenden selbst angeschafft.
Interesseierte können sich per E-Mail unter schulabschluss@vhs-lennetal.de oder telefonisch unter 02392 9183-11 zu einem Beratungsgespräch melden.
Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte,
in der Zeit vom 11. – 29. Juli 2022 hat die Geschäftsstelle der VHS Sommerferien. Ab Montag, 01. Aug. 2022, sind wir wieder für Sie da.
Unsere Bezirksstellen sind ab Dienstag, 16. Aug. 2022, wieder für Sie geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!
Ihr Team der vhs Lennetal
Sie (w/m/d) haben eine Zulassung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Integrationskurse?
Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir suchen motivierte freiberufliche Kursleitungen auf Honorarbasis für unsere Allgemeinen Integrationskurse in unserer Geschäftsstelle in Werdohl.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung, gerne als PDF-Datei, per E-Mail an integration@vhs-lennetal.de oder rufen Sie uns an (02392 9183‑11).
Das Programm 2022/2023 ist online freigeschalten.
Ab dem 21.06.2022 liegt es an allen bekannten Ausgabeorten aus.
Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Anmelden! Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der vhs Lennetal
Geimpft, genesen, getestet – auf den ersten Blick bleibt alles wie gehabt. Aber: Für die Teilnehmenden in den Kursen der vhs Lennetal ändert sich doch etwas. Für Geimpfte und Genesene bleibe alles beim Alten. Teilnehmende, die sich testen müssen, können einen Selbsttest mit zum Kursus bringen und den Test vor Ort im Unterrichtsraum machen. Es werden keine Tests akzeptiert, die daheim gemacht und dann mitgebracht werden. Während der Testzeit muss der Teilnehmende Maske tragen – auch in den Kursen, in denen ausnahmsweise keine getragen werden muss.
Aufgrund einer internen Fortbildung ist die vhs Lennetal am Montag, 20.09.2021 nur per E-Mail zu erreichen. Bei Rückfragen können Interessierte gerne an folgende E-Mail schreiben: info@vhs-lennetal.de