Der Bildungsurlaub ist eine Arbeitnehmerweiterbildung und ist im Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AwbG) geregelt. Der Bildungsurlaub umfasst bis zu fünf Tage im Jahr für den Besuch einer an erkannten beruflichen oder politischen Weiterbildung bei einer anerkannten Einrichtung. Während des Bildungsurlaubs erfolgt eine Freistellung von der Arbeit durch den Arbeitgeber unter Fortzahlung des Gehalts. Maßgeblich für die Regelung eines Bildungsurlaubs ist der Ort der Arbeitsstätte. Die Weiterbildungskosten tragen die Beschäftigten.
Der Bildungsurlaub für berufliche Weiterbildungen kann mit dem Bildungsscheck zu 50 Prozent der Veranstaltungskosten bis maximal 500,00 € gefördert werden.
Weitere Informationen zum Bildungsscheck finden Sie unter:
https://www.vhs-lennetal.de/bildungsscheck/
Weitere Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie unter:
https://www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsurlaub-nrw
Dein Weg zu einem gelassenen und zufriedenen Ich
Stress-Bewältigungsstrategien in Beruf und Alltag
Stress ist ein unvermeidbarer Teil des modernen Lebens. Lernen Sie, wie Sie Stress erkennen und verstehen können und wie Sie ihn durch praktische Methoden und Verhaltensänderungen reduzieren. Sie erfahren mehr über die Wissenschaft hinter dem Begriff „Stress“ und wie er durch Entspannungsmethoden, Atemtechniken und Bewegung verringert werden kann. Weitere Schwerpunkte sind die Optimierung Ihrer Zeit- und Selbstmanagementfähigkeiten, der Aufbau von Resilienz und die Sensibilisierung für Anzeichen von Burnout.
Zusammen mit anderen Teilnehmer:innen werden Themen in Kleingruppen diskutiert und in praktischen Übungen die erlernten Techniken angewendet. Am Ende des Seminars werden Sie ein besseres Verständnis für Ihren eigenen Stresslevel haben und in der Lage sein, ihn effektiver zu bewältigen.
Termin voraussichtlich Juni 2023
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und buchen Sie jetzt Ihren Bildungsurlaub im entspannten, stressfreien Sauerland.