Neues Logo – gleiche Vielfalt. Sprachen lernen, Stress durch Parkour abbauen, Werke besichtigen, Vorträge hören, bei Yoga entspannen, Einbürgerungstests absolvieren, Motorsägenführerscheine erwerben, Programmierkurse für Kinder. Das Angebot der vhs Lennetal ist breit gefächert. Und mit Frauen, Männern, Kindern, Jugendlichen, Senioren und Menschen mit Migrationshintergrund sind auch die Kunden der vhs sehr vielschichtig. All das soll sich ab jetzt auch im Logo widerspiegeln. Das neue Logo kommt spritziger, offener, freundlicher, kreativer und vielseitiger daher. Es bringt daher visuell auf den Punkt, wofür die vhs steht. Für diesen Effekt sorgen bunte Kreise, Bubbles genannt, die ihrerseits kreisförmig angeordnet sind. Seit 2019 wurde innerhalb der vhs viel umstrukturiert. Vieles betrifft vor allem interne Meilensteine, die von Kunden nicht direkt wahrnehmbar sind, wie z.B. die Buchhaltung und die Einführung neuer Arbeitsprozesse. Jeder Mitarbeiter verfügt inzwischen über einen mobilen Arbeitsplatz. Das ermöglicht flexibles Arbeiten an unterschiedlichen Standorten. „Wir haben viel gemacht. Der Fokus lag vor allem auf internen Meilensteinen, die uns nun als Basis für zukünftige Entwicklungen dienen. Wir wollen positiv auffallen, sofort erkennbar sein“, sagt Holger Sellien, Leiter der vhs Lennetal.
Auch die externen von Kunden direkt wahrnehmbaren Meilensteine wie u.a. Touchdisplays in Kursräumen, Informationsdisplays in allen Kommunen und QR-Codes in Marketingmaterialien bringen neuen Wind in die vhs. So passt das vom Deutschen Volkshochschulverband (DVV) entwickelte frisch wirkende Logo nun besser zur vhs Lennetal. Die einzelnen Formen in ihrer Anordnung und in leuchtenden Farben sind äußerst ansprechend. Sie vermitteln nicht nur Vielfältigkeit, sondern auch Lebensfreude und Dynamik. Die fröhlichen Bubbles sind künftig unter anderem auf Flyern, im Programmheft, auf Briefköpfen, Raumschildern, Taschen und auf Aushängen zu sehen.