Beruf, EDV und Medienkompetenz
Fachbereich 5 – Beruf, EDV, Medienkompetenz
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Die Volkshochschulen leisten schon heute durch Modularisierung, Systematisierung und Standardisierung ihrer Fortbildungsangebote ausgerichtet an regionalen Bedürfnissen einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs von Morgen. Kleine und mittlere Unternehmen, aber auch viele Kommunen schätzen die VHS als Bildungspartner im Rahmen der Personalentwicklung.
Beruf, EDV und Medienkompetenz
Beginn
Di., 16.01.2024, 18:00 - 20:15 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Termin auf Anfrage
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Do., 18.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Fr., 19.01.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Mi., 24.01.2024, 09:15 - 11:30 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Sa., 27.01.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Sa., 27.01.2024, 09:00 - 15:00 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Sa., 03.02.2024, 10:00 - 16:30 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Mo., 05.02.2024, 09:15 - 11:30 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Fr., 09.02.2024, 15:00 - 19:00 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Do., 15.02.2024, 18:00 - 22:00 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Sa., 17.02.2024, 10:00 - 15:30 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Mo., 19.02.2024, 09:00 - 12:15 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei
Beginn
Sa., 24.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Status
Es sind noch Plätze frei